Gleich zweimal sind die Blue Volleys Gotha am Wochenende gefordert. Der Tabellenführer muss am Sonnabend zunächst gegen die Volley YoungStars aus Friedrichshafen bestehen, ehe am Tag darauf Verfolger TuS Kriftel den Gastgeber herausfordert.
Die Partie am Sonnabend beginnt, wie gewohnt um 19:00 Uhr. Das Topduell Erster gegen Zweiter startet dann am nächsten Tag um 16:00 Uhr.
Diese Begegnung ist zudem vom Verein als Studententag deklariert. Das bedeutet, für alle Studenten ist bei Vorlage ihrer Thoska (Studentenausweis) der Eintritt auf 4,00 € reduziert.
Für die Gothaer Volleyballer gilt es beide Spiele mit der gleichen Konzentration und Motivation anzugehen, um insbesondere im Spiel gegen das junge Team vom Bodensee keine unliebsame Überraschung zu erleben. Genau darin liegt die Krux eines solchen Doppelspieltages.
Zwar sind die Volley YoungStars mit bisher erst einem Sieg nur Tabellenvorletzter, doch gerade dieser eine Erfolg lässt aufhorchen. Denn er gelang in der Vorwoche gegen eines der namhaftesten Teams der Liga, den Ex-1.Bundesligisten TV Bühl. Und auch Meister Eltmann hatte beim knappen 3:2 Erfolg im November in Friedrichshafen mehr Mühe als erwartet. Die Blue Volleys sind also gewarnt.
Auch Trainer Robert Werner wird sein Team dementsprechend einstellen. „Wir haben ein knackiges Wochenende vor uns. Die ganze Fokus liegt aber zunächst auf dem Spiel gegen Friedrichshafen. Hier wollen wir uns nicht überraschen lassen. Das Topspiel am Sonntag ist dann der Bonus, da braucht es keine weitere Motivation. Die ergibt sich von selbst“, so der Trainer im Vorgespräch.
Das Stützpunktteam, das viele der besten Talente aus dem süddeutschen Raum der Jahrgänge 2005 bis 2008 vereint, hat sich auch vor dieser Saison personell verändert. Sechs Spieler sind gegangen, sechs neu hinzugekommen.
Trotz aller Wertschätzung der Jungs vom Bodensee gehen die Gothaer als Favorit in dieses Spiel und wollen auch im 10.Saisonspiel ungeschlagen bleiben.
Gänzlich anders stellt sich die Situation im Sonntagsspiel dar. Mit der TuS Kriftel kommt ein Team nach Gotha, das im Kampf um die Tabellenspitze mitspielt. Als Zweiter und einem mehr ausgetragenen Spiel liegt man zwar schon vier Punkte hinter den Blue Volleys, doch mit einem Sieg in Gotha würde man wieder aufschließen. Für die Gothaer waren die Begegnungen mit Kriftel, gerade in den beiden letzten Jahren, nicht immer ein Vergnügen. Drei Niederlagen gab es dabei für die Gothaer. Allerdings endete das letztjährige Heimspiel mit einem 3:1 Sieg der Blue Volleys.
Die TuS ist als sehr abwehrstark bekannt. Häufig fällt das Wort „Gummiwand“ für deren Defensivspiel, in dem Libero Florian Ruhm seit Jahren eine Konstante darstellt. Doch auch im Angriff sind die Hessen sehr gut aufgestellt. Obwohl Diagonalangreifer Pascal Eichler die TuS in Richtung 1.Bundesliga verlassen hat, ist zum Beispiel mit dem anderen Diagonalen Marius Büchi, Außenangreifer Jannik Weber oder dem erfahrenen Sebastian Ruhm noch genügend Angriffspower vorhanden. Mit Tobias Thiel ist man auch im Zuspiel hervorragend besetzt.
So phantastisch der bisherige makellose Saisonverlauf der Gastgeber auch ist, egal gegen wen jetzt gespielt wird, der Druck wird damit immer höher. Jeder Gegner will natürlich die Erfolgsserie der Gothaer beenden und geht entsprechend motiviert in diese Spiele.
Aber in der derzeitigen Form und mit der Unterstützung von den Rängen einer hoffentlich an beiden Tagen prall gefüllten Ernestiner SH müssen die Gothaer keinen Gegner fürchten. Alle Mann sind an Bord und heiß auf die Spiele.
Inwieweit Trainer Ro.Werner an beiden Spieltagen Änderungen in seiner Stammformation vornimmt, will er von den letzten Trainingseindrücken und vom jeweiligen Spielverlauf abhängig machen.
Die Gothaer Volleyballanhänger können sich jedenfalls auf ein sportlich hoch spannendes Wochenende freuen.