
Im letzten Auswärtsspiel der Saison treten die Blue Volleys Gotha am Sonnabend beim TSV Mühldorf an. Anpfiff ist dort um 19:00 Uhr.
Für die bereits seit einiger Zeit als Meister feststehenden Gothaer 2. Bundesliga-Volleyballer geht es am Sonnabend nur noch um die Frage, ob man auch im letzten Auswärtsspiel ungeschlagen bleibt. Ansonsten ist die Partie zwischen dem Tabellensechsten aus der Inn-Stadt und den Thüringern vom Ergebnis her eigentlich bedeutungslos.
Dennoch erwartet die Blue Volleys mit großer Sicherheit ein Gastgeber, der genau für die Überraschung, dem Tabellenführer die einzige Auswärtsniederlage zuzufügen, sorgen will. Kein leichter Gang also für die Mannschaft um Kapitän Christoph Aßmann, zumal der TSV als heimstark gilt und in dieser Spielzeit nur viermal zu Hause verlor. Andererseits sind die Blue Volleys in den bisherigen sieben 2.Bundesliga-Begegnungen beider Vereine immer als Sieger vom Platz gegangen. Auch im Hinspiel gewannen die Gothaer am Ende verdient, sahen sich aber in den beiden ersten Sätzen großer Gegenwehr gegenüber.
Die Mühldorfer sind nach einem einjährigen Intermezzo in der 3.Liga in dieser Saison wieder zurück in der 2.Bundesliga Süd, der sie seit der Spielzeit 2020/21 angehörten. Der Verein ist seit Jahren für seine hervorragende Nachwuchsarbeit bekannt. Auch im jetzigen Kader stehen etliche aus dem eigenen Nachwuchsbereich stammende Spieler. In den letzten Spielen zeichnete sich bei den Oberbayern eine gewisse Stammformation ab, in der die beiden Mittelblocker David Fecko und Connor Finnie, der starke Zuspieler Felix Schinko, er schon 5x MVP seiner Mannschaft in dieser Saison, und die beiden Außen/Annahme-Spieler Kilian Nennhuber und Thomas Brandstetter gesetzt scheinen. Lediglich auf der Diagonalposition gab es einige, auch verletzungsbedingte Wechsel.
Auch bei den Gothaern hat die lange und harte Saison Spuren hinterlassen. So laboriert Dominik Ducháč an einer Ellbogenverletzung. Der junge Justus Krauße ist im Training umgeknickt. Auch Libero Len Spankowski und Zuspieler Hannes Krochmann sind angeschlagen. Ob der frischgebackene Papa Tomasz Gorski die lange Reise in den Süden der Republik mit antritt, ist ebenfalls noch nicht sicher.
So entscheidet sich erst am Spieltag, wen Trainer Robert Werner in Mühldorf auf das Spielfeld schicken kann. Fest steht jedoch, dass man trotz dieser Widrigkeiten auch im letzten Auswärtsspiel ungeschlagen bleiben will. „Wir können gänzlich ohne Druck in das Spiel gehen und schauen, was für uns angesichts der Umstände möglich ist. Aber ich vertraue allen Spieler und bin zuversichtlich, dass unsere Serie hält“, sagte der Coach im Vorgespräch.
Natürlich gibt es auch bei dieser Begegnungen wieder die Möglichkeit des kostenfreien Livestreams auf www.youtube.com/@dynvolleyball