· 

Meisterfeier zum Saisonabschluss

Die Blue Volleys Gotha beenden mit einem Heimspiel gegen die CREATONIA Volleys Eltmann am Sonnabend die Saison 2024/25 und feiern gemeinsam mit den Fans die Meisterschaft in der 2. Bundesliga Süd. Anpfiff ist 19:00 Uhr.

 

Lange Zeit schien es so als sollte dieses Spiel der Gothaer Volleyballer gegen den Titelverteidiger der ultimative Kampf um Meistertitel in der 2. Bundesliga Süd werden. Doch vor einigen Wochen trennten sich die Wege der beiden Kontrahenten in Richtung Meisterschaft. Bei den Gästen ging nach dem Weggang des Diagonalangreifers Jannis Hopt, er nahm Anfang des Jahres ein Angebot aus der 1. italienischen Liga an, kaum noch etwas. Einen einzigen Sieg holten die Unterfranken danach ohne ihn und liegen derzeit nur noch auf dem 8. Tabellenplatz. Auch ein Trainerwechsel konnte den Abwärtstrend bisher nicht stoppen.

 

Im Gegensatz dazu blieben die Gothaer auf Erfolgskurs und konnten mit dem Sieg beim TV Rottenburg am 8.März frühzeitig die Meisterschaft fest machen. So geht es im Spiel des neuen Meister 2025 gegen den Vorjahresmeister sprichwörtlich nur noch um die Ehre.

 

Unterschätzen sollten die Blue Volleys die Eltmänner trotzdem nicht.

Mit beispielsweise Mittelblocker Melf Urban, Zuspieler Jason Lieb oder Außen/Annahme-Spieler Ben Bierwisch verfügen die Gäste über sehr gute Spieler und haben zudem mit den ehemaligen 1.Bundesliga Akteuren, wie Sebastian Richter und Johannes Engel, auch viel Erfahrung im Kader. Man kann davon ausgehen, dass Eltmann alles versuchen wird, eine verkorkste Saison mit einem Sieg in Gotha versöhnlich zu beenden.

 

Dass die Gothaer vor ausverkaufter Kulisse in der Ernestiner SH dieses Prestigeduell nicht verlieren wollen, versteht sich von selbst. Zumal es das letzte Spiel eines der, im wahrsten Sinne des Wortes, heraus ragenden Spieler im Gothaer Trikot sein wird. Wie bereits berichtet, verlässt Erik Niederlücke nach Abschluss der Saison nach 5 gemeinsamen Spielzeiten den VC Gotha. Mit einem Sieg zum Abschluss, der Meisterehrung und der Übergabe des Meisterpokals könnte sein Abschied aus Gotha nicht schöner ausfallen.

 

Trainer Robert Werner wird sicherlich versuchen nochmal allen seinen Spielern Einsatzzeiten zu geben, um ihnen Gelegenheit zu geben, die Atmosphäre in der Halle auch nochmal vom Spielfeld aus genießen zu können. „Wir wollen die Saison ordentlich zu Ende bringen. Alle haben „Bock“ auf das Spiel. Leider sind Justus Krauße und Dominik Ducháč noch angeschlagen, werden aber auf der Spielerliste stehen. Ansonsten ist danach feiern angesagt“, blickte er im Vorgespräch auf den Sonnabend voraus.

 

Für all diejenigen Volleyball-Anhänger, die noch keine Eintrittskarte erworben haben, bleibt leider nur die Möglichkeit diese Begegnung im Livestream (siehe Link) zu erleben. Eine Abendkasse wird es nicht geben, da das Spiel restlos ausverkauft ist. Nach der offiziellen Meisterehrung können Zuschauer und Mannschaft bei dem ein oder anderen Freibier noch gemeinsam feiern.

 

Wem das noch nicht reicht, kann anschließend bei der gemeinsamen Aftershow-Party der Mannschaft in der TAPRAS Lounge & Bar in der Parkstraße 15 (Eintritt hier 8,-€) weiterfeiern.  

 

Natürlich gibt es auch bei dieser Begegnungen wieder die Möglichkeit des kostenfreien Livestreams auf www.youtube.com/@dynvolleyball